2021 - Was geschieht in Corona-Zeiten?

Spendenbegünstigung
Bis zum 28. Februar eines jeden Jahres müssen die eingezahlten Beiträge der Mitglieder über "Finanzonline" hochgeladen und so dem Finanzamt bekanntgegeben werden. Nur mit diesem "Hochladen" ist eine Berücksichtigung der Einzahlungen bei der jährlichen Berechnung der Einkommensteuer (Arbeitnehmerveranlagung) möglich.
Projekt smart Schuh der Fa. InnoMake
Im Laufe des Jahres 2020 wurde das Projekt "Smart Schuh" fortgeführt und mit der Marktzulassung (vorläufig) abgeschlossen. Mitglieder unserer Vereinigung haben den Schuh ausgiebig getestet und an der Weiterentwicklung mitgeholfen.
Mit einem "Sommerfest" am Freitag, 4. September 2020 der Fa. InnoMake wurde der "Smart Schuh" vorgestellt und alle an dem Projekt beteiligten Partner "vor den Vorhang geholt" (Bild siehe oben).
Telefonische Beratung
Die telefonische Beratung durch Liliana Prerowsky und Eduard Holubarz wurde vermehrt in Anspruch genommen. Wir freuen uns über die vielen interessanten Gespräche. Die meisten Telefonate handelten von Arztbesuchen und Hygienemaßnahmen.
Augenfachärzte
Wir halten auch weiterhin Kontakt zu Augenfachärzten wie z.B. Primaria Dr. med. Alexandra Lutsch (Krankenhaus Hera). Bei an uns gestellte medizinische Anfragen steht uns Dr. Luksch immer mit Rat und Tat zur Seite.